
Anselme Payen (* 17. Januar 1795 in Paris; † 13. Mai 1871 ebenda) war ein französischer Chemiker. Payen studierte an der École Polytechnique Physik, Chemie und Mathematik. Mit zwanzig wurde er Manager einer Borax-Fabrik, wo er einen Syntheseweg für Borax aus Natronlauge und Borsäure erfand. Er entdeckte auch eine neue Methode zur Reinigung v...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Anselme_Payen

[pa'jɛ̃] französischer Chemiker, * 6. 1. 1795 Paris, † 12. 5. 1871 Paris; entdeckte die Cellulose als Holzbestandteil, isolierte aus Malzextrakt das Enzym Diastase, erfand 1815 ein Verfahren zur Herstellung von Borax.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.